Landwehr Bauschutt Logo
Lagerplätze

Big-Bags und Schutzkleidung

Schutzkleidung bei Arbeiten mit Gefahrstoffen ist lebenswichtig, da sie vor Verletzungen und gesundheitlichen Schäden durch Chemikalien, Dämpfe oder gefährliche Partikel schützt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

BigBag

Größe I (kubisch – 90 x 90 x 110 cm)

Für Bruchstücke oder kleinere Fassadenteile

Plattensack

Größe II (Plattensack – 260 x 125 x 30 cm)
Größe III (Plattensack – 320 x 125 x 30 cm)

Für ganze Wellplatten,
z. B. je Sack ca. 25 Platten à 90 x 200/250 cm (ca. 50 m² Dachfläche)

Bei uns erhalten Sie hochwertige Schutzkleidung wie Schutzanzüge, Handschuhe und Atemmasken, die für Arbeiten mit Gefahrstoffen geeignet sind. Außerdem bieten wir robuste Big Bags für sicheren Transport und Lagerung an.

Wie wird Recyclingmaterial hochwertig aufbereitet?

Wie wird Recyclingmaterial hochwertig aufbereitet?

Damit Recyclingmaterial im Bauwesen dauerhaft zuverlässig eingesetzt werden kann, muss es sorgfältig und professionell aufbereitet werden. Nur durch eine hochwertige Aufbereitung entstehen Baustoffe, die höchsten Ansprüchen genügen.

Die wichtigsten Schritte bei der Aufbereitung:

  • Annahme und Vorabkontrolle:
    Bereits bei der Anlieferung wird der Bauschutt kontrolliert – saubere Trennung von Störstoffen wie Holz, Metall oder Kunststoff ist entscheidend für die spätere Qualität.
  • Zerkleinerung:
    Der Bauschutt wird mit Brechern auf das gewünschte Korngrößenmaß zerkleinert. So entstehen Schotter, Splitte oder andere feinkörnige Materialien.
  • Sortierung:
    Über Siebanlagen und Windsichter werden Fremdstoffe wie Plastikfolien, Papier, Metalle oder Organik zuverlässig entfernt.
  • Magnetabscheidung:
    Eisenteile (z.B. Armierungsstahl) werden mithilfe von Magnetbändern aus dem Brechgut herausgefiltert.
  • Feinreinigung:
    In weiteren Schritten, etwa durch Waschanlagen oder zusätzliche Sichtung, werden auch kleinste Verunreinigungen entfernt.
  • Qualitätskontrolle:
    Das fertige Recyclingmaterial wird überprüft – je nach Anforderung auch nach technischen Normen und Güteklassen zertifiziert.

Unser Anspruch bei Bauschutt Landwehr:
Wir setzen auf moderne Technik und geschultes Personal, um Recyclingmaterial herzustellen, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Nur so entsteht aus Bauschutt ein wertvoller Rohstoff für neue Bauprojekte.