Landwehr Bauschutt Logo
Lagerplätze
RC Schotter verschiedene Körnungen

Welche Körnung hat Recycling-Schotter?

Recycling-Schotter entsteht aus aufbereitetem Bauschutt und wird in verschiedenen Körnungen angeboten. Die Körnung beschreibt die Größe der enthaltenen Gesteinspartikel – und bestimmt, wofür das Material am besten geeignet ist.

Häufige Körnungen bei Recycling-Schotter sind:

  • 0/32 mm: Feinere Sorte, ideal für Frostschutzschichten oder gut verdichtbare Unterbauten.
  • 0/45 mm: Universell einsetzbarer Schotter, sehr gut verdichtbar und perfekt für Straßen- und Wegebau.
  • 0/56 mm: Etwas gröber, bevorzugt bei hochbelasteten Verkehrsflächen.
  • gröbere Sorten (> 56 mm): Verwendet im Wasserbau, bei Gabionen oder für schwere Unterbaukonstruktionen.

Unser Fokus: Recycling-Schotter 0/45 mm
Bei Bauschutt Landwehr setzen wir auf die bewährte Körnung 0/45 mm.
Diese Mischung aus feinerem Material und größeren Gesteinsstücken sorgt für hervorragende Verdichtung, hohe Tragfähigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – sei es für Einfahrten, Wege, Tragschichten oder Fundamente.

Mehr zu unserem Recycling-Schotter 0/45 mm finden Sie hier »

Unsere Empfehlung:
Wenn Sie einen stabilen, flexibel nutzbaren Unterbau suchen, ist der Recycling-Schotter 0/45 mm die ideale Wahl. Er vereint optimale Verdichtungseigenschaften mit einer robusten, langlebigen Struktur.

Persönliche Beratung gewünscht?
Gerne helfen wir Ihnen, genau das richtige Material für Ihr Bauprojekt zu finden!
Jetzt Kontakt aufnehmen »