Landwehr Bauschutt Logo
Lagerplätze

Big-Bags und Schutzkleidung

Schutzkleidung bei Arbeiten mit Gefahrstoffen ist lebenswichtig, da sie vor Verletzungen und gesundheitlichen Schäden durch Chemikalien, Dämpfe oder gefährliche Partikel schützt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

BigBag

Größe I (kubisch – 90 x 90 x 110 cm)

Für Bruchstücke oder kleinere Fassadenteile

Plattensack

Größe II (Plattensack – 260 x 125 x 30 cm)
Größe III (Plattensack – 320 x 125 x 30 cm)

Für ganze Wellplatten,
z. B. je Sack ca. 25 Platten à 90 x 200/250 cm (ca. 50 m² Dachfläche)

Bei uns erhalten Sie hochwertige Schutzkleidung wie Schutzanzüge, Handschuhe und Atemmasken, die für Arbeiten mit Gefahrstoffen geeignet sind. Außerdem bieten wir robuste Big Bags für sicheren Transport und Lagerung an.

Innovation im Recycling

Nachhaltigkeit und Präzision im Baustoff-Recycling

Bei Landwehr Bauschuttdepot setzen wir auf zukunftsorientierte Recycling-Methoden, die nicht nur umweltschonend, sondern auch effizient sind. Unser Anspruch ist es, Baustoffe so aufzubereiten, dass sie in höchster Qualität für die Bauindustrie wiederverwendbar sind. Mit innovativen Technologien und einem umfassenden Serviceangebot sind wir Ihr Partner für nachhaltige Bauvorhaben.

Individueller Service

Umfassende Dienstleistungen für optimale Bauprojekte

Von der präzisen Trennung der Materialien bis hin zur sachgerechten Entsorgung – wir bieten einen vollständigen Service, der auf Ihre individuellen Projektanforderungen zugeschnitten ist. Entdecken Sie unsere Leistungsvielfalt, die eine nachhaltige und kosteneffiziente Umsetzung Ihrer Bauprojekte ermöglicht.

Nähe und Kompetenz

Ihre regionalen Anlaufstellen für Bauschuttrecycling

Mit mehreren Standorten in der Region bieten wir Ihnen kurze Wege und eine lokale Entsorgungs-sicherheit. Besuchen Sie unsere Anlaufstellen, um mehr über unsere Prozesse und die Möglichkeiten des Recyclings von Bauschutt zu erfahren.

Technologischer Fortschritt

Innovationen und Technologien

Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung neuer Verfahren, um die Recyclingprozesse zu verbessern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Lernen Sie unsere neuesten Technologien kennen, die einen signifikanten Beitrag zu einer grüneren Bauindustrie leisten.

1973

Gründungsjahr

Seit unserer Gründung im Jahr 1973 haben wir uns stetig weiterentwickelt.

80.000 t

Recyclingquote

Wir recyceln jährlich über 80.000 Tonnen Bauschutt, was zu einer signifikanten Reduktion von Umweltbelastungen führt.

15

Verschiedene Materialen/Produkte

Bis heute haben wir in die Produktion von 15 innovative Recycling-Materialien und Produkte investiert.

> 5.000

Kunden

Wir betreuen mehr als 5.000 zufriedene Kunden jährlich, darunter sowohl lokale als auch internationale Bauprojekte.

Tradition und Innovation im Bauabfallmanagement

Unsere Geschichte:
Von den Anfängen bis heute

Seit 1973 steht Landwehr Bauschutt für nachhaltige Lösungen im Bauabfallmanagement. Angefangen als kleines Familienunternehmen, haben wir uns zu einem führenden Akteur in der Recyclingbranche entwickelt. Unsere Geschichte ist geprägt von stetiger Innovation, Verantwortung für die Umwelt und dem Engagement für die Gemeinschaft. Erleben Sie unsere Entwicklung durch die Jahrzehnte und entdecken Sie, wie wir die Zukunft des Recyclings mitgestalten.